Rathausumbau 2017/18
Das Rathaus des Marktes Oberelsbach liegt zentral im Ortszentrum von Oberelsbach. Das Gebäude mit dem markanten Giebel, das 1965 errichtet wurde, ist prägend für das Ortsbild. Aktuell verwandelt sich der Marktplatz in eine Großbaustelle: Unser Rathaus wird saniert.
Der Markt Oberelsbach übernimmt dabei eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Die Sanierung des Rathauses entspricht den energetischen Standards für bestehende Bausubstanz. Beim Wärme-Dämmsystem wurde beispielsweise größtenteils auf Styropor verzichtet, stattdessen nutzt man die Eigenschaften von Mineralwolle. Bei der Dämmung des Daches wird auf Zwischensparrendämmung gesetzt.
Auf dem Dach wird außerdem eine Photovoltaikanlage installiert, um den Strom für den Eigenverbrauch selbst zu erzeugen. Die Beleuchtung des Rathauses wird über LED-Lampen erfolgen und spart dadurch wiederum Energie.
Zudem wird das Rathaus barrierefrei gestaltet: So reagiert der Markt Oberelsbach auf den demographischen Wandel und bleibt eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger. Nun ist der Zugang in das Gebäude für Menschen mit Behinderung barrierefrei über eine neu angelegte Rampe möglich, die Eingangstüre öffnet automatisch.
Das wirkt nicht nur einladend, sondern ermöglicht allen die Teilhabe am neuen Rathaus. Mit dem neuen rollstuhlgerechten Aufzug können alle Etagen angefahren und die Räume problemlos erreicht werden. Überdies wurde ein barrierefrei zugänglicher Sanitärraum mit behindertengerechter Ausstattung eingerichtet. In den Büroräumen erleichtern höhenverstellbare Tische und Bürostühle die Arbeit. So können alle Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch Gäste das Rathaus ohne Einschränkung nutzen und besuchen.
Im Rahmen des Festakts zur Einweihung und Segnung des neu gestalteten Rathauses überreichte Innenstaatssekretär Gerhard Eck das Signet „Bayern barrierefrei – Wir sind dabei!“ an Erste Bürgermeisterin Birgit Erb. Einen Bericht zur Signet-Übergabe können Sie hier nachlesen.