Begleitet wurden die Wanderungen vom Rhönklub Zweigverein Unterelsbach, vertreten durch die 1. Vorsitzende Edith Zink und Familienwartin Alexandra Klemm, sowie von Anne-Christin Elsner und Christine Merkel vom Deutschen Wanderverband. Der Kindergarten Oberelsbach ist bundesweit eine von 4 Modelleinrichtungen, die für das Projekt „Gesundheitswandern für Kinder“ ausgewählt wurden.
Die Kinder waren sichtlich stolz, die Anstecknadeln und eine Urkunde entgegen zu nehmen, sie erzählten begeistert von ihren Erlebnissen beim Wandern in der Gruppe und mit den Erwachsenen.
Kindergartenleiterin Chistina Wolf bedankte sich beim Rhönklub Zweigverein Unterelsbach und dem Deutschen Wanderverband für das „Mitwandern“ und die gute Zusammenarbeit mit den Kindern und den Erzieherinnen.
Bürgermeisterin Birgit Erb, die ebenfalls zur Ehrung der Kinder in den Kindergarten gekommen war, lobte den Eifer der kleinen Wanderer. Sie betonte die besondere Leistung, denn bei der Auszeichnung durch die Wandernadel gelten für Kinder und Erwachsenen die gleichen Kriterien. Sie dankte nochmals allen Verantwortlichen und Beteiligten: „Bleibt dabei und macht mit. Es würde mich freuen, wenn dieses Projekt weitergeführt wird.“